![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
|
![]()
Moin moin und Hallo,
nach mehreren Jahren Forum-pause werde ich wohl mal wieder etwas aktiv hier. ![]() Anlass ist der Wechsel von meiner Dimage D7i zur Alpha 100. Ich war hier schon früher (als es noch d7forum hieß) angemeldet, hatte mich aber zurückgezogen als es für die D7i kaum mehr Interessenten gab und alle nur noch mit der D7D herumzogen.... Die Alpha 100 ist bestellt und wird hoffentlich diese Woche noch bei mir eintreffen. Von dem Wechsel verhoffe ich mir einen deutlich schnelleren und zielsicheren AF und auch nutzbare ISO 800. Ich bekomme die Alpha mit dem 18-70 Kitobjektiv, erwarte aber das es meinen Ansprüchen an Schärfe nicht gerecht werden wird. Daher möchte ich eins der üblichen verdächtigen Objektiven dazu erwerben: Tamron 17-50 2.8 oder das Sigma 17-70. Meine präferenz liegt auf dem Tamron da es schon bei offener Blende auch im Randbereich scharf abbilden soll. Nun bin ich durch die Berichte zur Alpha700 überhaupt erst darauf aufmerksam geworden das für lichtstärkere Objektive andere AF-Senoren zum Einsatzt kommen können. Daher meine Frage:
Die Sonyobjektive 16-80 und 16-105 liegen ausserhalb meiner finanziellen Reichweite. So, das wären meine Fragen erstmal..... bin schon sehr gespannt wie ich mit der Neuen klar komme. Die D7i kannte ich nun wirklich in- und aus-wendig. Bis denne Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|