Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
hm ... also mein Siemens Notebook hatte ein Netzteil, das äußerlich absolut genauso aussieht, nur dass hier nur zwei Pole rausgehen. Was wäre denn dann bei einem Kurzschluss im Siemens-Netzteil ohne Schutzleiter ?
|
Bei einem Kurzschluss im Netzteil spielt der Schutzleiter erstmal keine Rolle. Wenn's denn ein echter Kurzschluss auf der 220-V-Seite ist, löst bei beiden Netzteilen die Sicherung aus.
Das Siemens-Netzteil wird vermutlich deshalb 2-polig sein, da die Schutzart "Schutzisolierung" ist, also doppelt gekapselt, wie Frank auch schon schrieb.
Beim Schutzleitersystem sind innen im Netzteil liegende Metallteile, die bei einem Gehäusebruch u.U. berührt werden können, geerdet.
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Das Netzteil hat tatsächlich drei Pins die rausgehen in Richtung Steckdose.
So richtig einleuchten will mir das nicht.
|
Die Travelmates von Acer haben ebenfalls den 3-poligen Anschluss mit Schutzleiter, allerdings ließe sich dort gar kein 2-poliger Stecker anbringen (höchstens mit roher Gewalt).