Bei MM sollte aber die Rückgabe und Wandlung in den richtigen Blitz absolut problemlos sein, und wenn Du es etwas laut bejammerst, werden sie Dir noch irgendwas zur Entschädigung geben. Keine Portokosten - nur ein paar Tage, bis der richtige Blitz eingetroffen ist.
Im Übrigen muß ich sagen, daß wir im Prinzip selber schuld sind daran, daß immer kompliziertere Geräte auf den Markt geworfen werden, die nicht standardisiert sind, sondern grundsätzlich anders funktionieren. Wie soll denn da ein Verkäufer mitkommen, der kein Ingenieur, kein Informatiker, kein Elektrotechniker und auch kein Optiker ist ? Der nicht ständig in 10 Foren mitliest ? Und sodann kaufen wir gundsätzlich beim Billigsten Jakob, bei Aldi, bei MediaMarkt oder im Internet-Versandhandel. Bleibt da irgendwo Spielraum für prokuktorientierte Ausbildung, für Weiterbildung durch die Hersteller ? Wenn Du ein gutes Fachgeschäft hast, gehst Du doch auch nur hin um Dich schlau zu machen, und dann zum Billigen Jakob.
Vielleicht wäre es besser, wenn wir Fachgeschäfte hätten, die nur Minolta anbieten würden, oder nur Canon, nur Nikon. Von denen könnte man in der Tat erwarten, daß sie ihre Produkte kennen. Aber der jetziige Trend, Kameras über Amazon zu bestellen, sorry, der macht doch alles kaputt.
__________________
Gruß Fritz
|