Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Studioblitzanlage mit der D5D
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2007, 21:05   #13
Gerhard12
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
Auch Studioblitze haben zum Teil eine recht hohe Auslösespannung.
z.B. die alten Hensel /Bowens 200 oder 400 liegen bei über 60V.
Damit zerlegt es deine Kamera / oder den Funkempfänger
Synchronanschluss nur mit galvanischer Trennung nutzen!

Ist ne billige Schaltung.hier

Gruß

Gerhard
Gerhard12 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.