![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
Auch Studioblitze haben zum Teil eine recht hohe Auslösespannung.
z.B. die alten Hensel /Bowens 200 oder 400 liegen bei über 60V. Damit zerlegt es deine Kamera / oder den Funkempfänger Synchronanschluss nur mit galvanischer Trennung nutzen! Ist ne billige Schaltung.hier Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
|
|