![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Sinn und Unsinn kontraststarker Displays?
Irgendwie scheint mein ganzer Freundeskreis die maximal darstellbaren Kontraste als drittwichtigstes Kriterium (Nach Auflösung und Design) eines TFTs zu sehen. Mag sein, dass die Effekte in Actionspielen bei 1:2000 etwas knalliger wirken als bei 1:500, aber ist das sichtbar? Andersrum habe ich am BenQ-TFT eines Freundes (1:3000 iirc) sogar scho bei ISO 200 sehr deutliches Rauschen in den dunkeln Partien der Bilder seiner 30D gesehen. Weder bei mir noch in einer Test-Ausbelichtung eines Crops war das auch nur in ansatzweise dem Maße der Fall.
Wäre nett, wenn mich da mal jemand aufklären könnte, ob es für jemanden dem die Bildbearbeitung schon lange wichtiger geworden ist als das Spielen / Filme schauen noch nennenswerte Unterschiede gibt ![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
Geändert von Daydreamer (27.10.2007 um 19:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|