![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
mir fällt da schon was ein. Den potentiellen Auflösungsgewinn durch die Erhöhung der Auflösung von 6 auf 12 MP wird man m.E. nur dann sehen können, wenn man sehr starke Ausschnittsvergrößerungen anfertigt (da liefert die ![]() Was der AA-Filter der ![]() ![]() Ich arbeite gerne mit Offenblende - Stichpunkt Spiel mit der Tiefenschärfe, Freistellen - und mag auch sehr gerne die Available-Light-Fotografie (ich kann mit Blitzen einfach nicht umgehen), auch die bedingt das Arbeiten mit Offenblende bei lichtstarken Objektiven und hohen ISO-Werten. Betrachte ich meine eigenen nicht so gelungenen Aufnahmen, so ist es selten die "Auflösung", die fehlte. Entweder saß der Fokus einfach nicht da, wo er sitzen sollte, vor allem bei lichtstarken Objektiven bei Offenblende ein echtes Problem der Dynaxen, oder aber die Schärfe ist bei hohen ISO-Werten eher bescheiden, oder ich habe eben doch leicht verwackelt. Manuelles Fokussieren gelingt mir persönlich mit dem Sucher der Dynax auch nicht besonders gut. Was ich also möchte: einen präzisen AF, der einfach trifft (Geschwindigkeit ist mir weniger wichtig)! Tja, und wenn dann Bilder bei ISO 1600 nicht mehr nur eine Notlösung wie bei der Dynax sind, so daß ich eben zur Vermeidung von Verwacklern ISO hochdrehen kann, und vielleicht ein verbesserter SSS mir tatsächlich bei statischen Motiven einen weiteren Spielraum bringt, dann wäre ich mehr als glücklich. In allen diesen Punkten wird der ![]() ![]() Manuelles Fokussieren wird vermutlich nicht besser gehen, naja, vielleicht gibts da dann tatsächlich mal eine brauchbare Austauschscheibe. Wenn der Fokus nicht sitzt oder eine minimale Verwacklung vorliegt oder der Sensor rauscht, dann nützt mir die höchste Auflösung und das beste Objektive gar nichts! Rainer Geändert von RainerV (14.10.2007 um 13:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|