SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Abmahnwelle
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2007, 16:27   #1
bullitt
 
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: München
Beiträge: 62
Abmahnwelle

Vielleicht hat der ein oder andere von euch schon von diesem aberwitzigen Fall gehört:

http://www.bundesligaforen.de/thread.php?threadid=5853

(das ganze Unterforum zu dem Thema mit weiteren Informationen befindet sich hier: http://www.bundesligaforen.de/board.php?boardid=155 )

Kurz zusammengefasst:

Einer der 10.000 User eines Fußballforums stellte völlig ahnungslos das Bild eines Eistees in seinen Beitrag und schrieb dazu sinngemäss: "Hallo, bin grade aufgestanden - hier habt ihr einen Eistee."
Das Bild stammte verhängnisvollerweise aus einer Rezeptesammlung im Internet, deren Betreiber nun massenhaft Forenbetreiber und Blogger abmahnen lässt.
Die Folge: 3000€ ! an Abmahngebühren, Gerichtskosten und dergleichen.
Denn speziell das LG Hamburg versteht in solchen Fällen im Gegensatz zu allen anderen Gerichten keinen Spass.

Was ich sehr bedenklich finde ist die Art und Weise wie dies geschiet: Ohne jede Vorwarnung!

Ferner, dass ein einziges LG (das in Hamburg) zweifelhafte und realitätsferne Urteile fällt. Deshalb werden massenhaft Klagen genau dort eingereicht, da die Rechtssprechung "günstig" sei.

Und es stellt sich die fundamentale Frage, ob der Forenbetreiber für von User eingestellte Bilder direkt verantwortlich gemacht werden kann/darf!

In der Konsequenz würde das bedeuten, dass selbst für das an sich nichtkommerzielle Verlinken von Bildern im Internet drakonische Abmahn- und Gerichtskosten auf Forenbetreiber und Blogger zukämen!
Und sich die Ansicht durchsetzen würde, dass ein Forenbetreiber quasi jeden Beitrag vor seiner Veröffentlichung überprüfen müsste und in jedem Fall erkennen müsste, ob urheberrechtlich geschütztes Material (Bilder/Texte) im Beitrag enthalten sind - auch wenn dies in den meisten Fällen nur schwer oder gar nicht zu überprüfen ist.

Für mich ein Skandal und eine Bedrohung für die gesamte Foren und Blog-Kultur.
Wenn ein Bild von mir irgendwo verlinkt wäre, ohne jeden kommerziellen Hintergrund... ich käme doch nie auf den Gedanken, den jeweiligen Forenbetreiber abzumahnen!

Ich würde nichtmal auf Idee kommen, dass eine solche Klage überhaupt Erfolg hätte.
bullitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.