![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
@bullitt
du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen ![]() @jms schön wieder von Dir zu hören. Ich wollte was von der Umgebung drauflassen. Quasi "der Nasenbär in seiner natürlichen Umgebung..." ![]() @baerlichkeit Über das Design kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Die Fahrdynamischen Eigenschaften jedenfalls sind wirklich gut. Eins der besten Autos die ich bisher gefahren hab. @A1-Chris und Unke Fotografiert hab ich mit meinem Lieblingsobjektiv, dem Sigma EX2,8 18-50 etwas dunkler als üblich belichtet. Für die Bearbeitung hab ich ca. 20 Min. gebraucht. Für diese Art des TM verwende ichPhotoshop Elements 5.0, Neat Image und Photomatix. Als erstes mach ich eine Towertmässig ausgewogene Version meiner Aufnahme. Dann erzeug ich daraus eine "mutter" JPG Datei. Dieses ausgewogene JPG hab ich dann allein mit dem Helligkeitsregler auf -100 verdunkelt (je nach Motiv auch weniger). Diese Datei dann als *1.jpg abgespeichert. Aus meiner Mutterdatei dann noch ein helles erzeugt, wieder nur mit dem Helligkeitsregler nach oben gezogen und dann als *2.jpg gespeichert. Dann alle drei JPGS (ganz dunkel, ausgewogen, und ganz hell) in Photomatix geladen, HDRI erzeugt und dann TM nach meinem Geschmak angewandt. Anschliessend das Ergebniss über Neat Image ein wenig geglättet und besonders dunkle oder helle Stellen maskiert und die Tonwerte manuell etwas angeglichen. P.S. Ich verwendete ganz bewusst keine RAW-Dateien, mann kann die nähmlich auch direkt unter-und überbelichtet ausschiessen. Bei dieser Art von Motiv sind die Ergebnisse mit JPG`s meiner Ansicht nach schöner. Hier das Unbearbeitete Bild: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|