SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbmanagement- Ich werde wahnsinnig!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2007, 22:49   #1
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Farbmanagement- Ich werde wahnsinnig!

Hallo zusammen,

nach langem hin und her, ahbe ich mich nun doch entschlossen mich mal mit Farbmanagement auseinanderzusetzen und habe mir die Spyder 2 Suite geholt. Damit wollte ich meinen Laptop, meinen Desktop und meine Drucker zum (halbwegs) vernünftigen WYSIWYG bringen.

Um es kurz zu machen- ich stehe kurz vor einem Nervenzusammenbruch . Die Monitorkalibrierung hat ja soweit geklappt, obgleich sich die mitgelieferte CD Version der Spyder Software erst gar nicht installieren lies. Ein Update aus dem Netz brachte dann aber Abhilfe. Die Anzeige auf den Bildschirmen sieht auch (fast) gleich aus, leichte Unterschiede schiebe ich auf die unterschiedliche Monitorart (LCD vs. CRT).

Was aber gar nicht geht, ist die Druckerkalibrierung. Das die Einstellung für einen Tintenstrahler nicht einfach würde, bei einem rein softwarebasierendem Tool, war mir ja schon klar, aber selbst der Canon Selphy 720 spielt in keinster Form mit. Ob das Profil für den Drucker vom Treiber oder von Lightroom verwaltet wird, ist völlig egal, da passt gar nichts. Die Auswahl an Canon Farbe und Canon Papier ist ja sehr eingeschränkt, es gibt jeweils genau eine Sorte.

Dann habe ich mal spaßeshalber ein Farbproof von Saaldigital unter Photoshop (CS1) eingerichtet und plötzlich sieht das auch wieder anders aus. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Farbmagement mir echtes WYSIWYG bringt, mit den technisch natürlich bestehenden Einschränkungen. Mir ist natürlich auch klar, dass ein aditives und ein subtraktives Farbmischungssystem nicht zu absolut identischen Ergebnissen kommen, aber ein annäherndes wäre schon schön.

Habe ich jetzt etwas völlig falsch verstanden, oder bin ich einfach nur zu blöd . Ich wollte eigentlich, dass meine Monitorbilder, meine gedruckten Bilder und meine Ausbelichtungen in etwa gleich aussehen, aber vor der Kalibierung und dem Farbmanagemant war das besser, wie jetzt. Witzigerweise traten die starken Farbverschiebungen erst nach der Installation von Lightroom auf, irgendwie habe ich das Gefühl, dass Adobe da irgendwas verbogen hat. Deinstallation habe ich natürlich auch schon versucht, Adobe Gamma ist auch abgeschaltet.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!

Geändert von John Doe (19.08.2007 um 23:11 Uhr)
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.