Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer, genialer Fotorucksack
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2007, 18:24   #1
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Neuer, genialer Fotorucksack

Hi,
ich mach mal wieder den Rucksacktester also, seit dem Wochenende besitze ich den neuen Primus AW von Lowepro: http://www.lowepro-deutschland.de/primus/primus.html

Der Rucksack hat von den Abmessungen Ähnlichkeit mit dem Rover AW II von Lowe, ist aber absolut genial durchdacht.
In das untere Fotofach passt ohne Probleme als Zusatzobjektive mein 28-70/2,8 G und mein Sigma 15-30 hinein (und das sind wahrlich keine kleinen Objektive).
Darüber quer die Alpha 100 plus 70-200 SSM inkl. 1,4er Konverter und umgekehrter Geli.
Passt alles locker ohne Zerren und Quetschen

Und nun kommt es: Durch die seitliche Klappe kann man absolut problemlos die Kamera mit
Objektiv (auch das 70-200) entnehmen und sogar wieder zurückstecken ohne den Rucksack abnehmen zu müssen

Mit den beiden kleineren () Objektiven angesetzt geht das Ganze blitzschnell, nachdem ich mit dem 70-200 ca. 10mal hin und her geübt hatte, hatte ich den Dreh
raus und es flutschte prima.

Es ist soviel Platz da, daß eine Alpha mit Handgriff kein Problem sein dürfte, es müsste sogar mit der D7D plus Griff klappen, könnte nur etwas Übung erfordern.

Um ein Objektiv zu wechseln, wird der Rucksack einfach im Beckengurt etwas gelöst,
von den Schultern genommen und nach vorn gedreht, mittels Reißverschluß öffnet
man eine große Klappe an der der Beckengurt sitzt und klappt den Rucksack nach vorn
auf einen Tisch, Stuhl, Zaun, Knie, Baum etc. und schon hat man alles offen vor sich
und kann Objektivwechseln ohne den Rucksack abzusetzen.

Es sind in der Klappe Fächer für Zubehör und speziell Speicherkarten vorhanden, das große Fach oberhalb langt locker für Verpflegung und Trinken, Buch und Jacke, davor gibt es noch mehr Fächer, die komprimierbar sind und zudem noch das gute Lowequicklocktragesystem für Stative.

Die Trageeigenschaften haben mich überrascht, ich bin nicht umsonst am Rover Plus AW hängengeblieben, da mir die anderen kurzen Fotorucksäcke immer wie Pickel auf dem Rücken saßen und nicht auf den Hüfte. Bei dem Primus hat Lowe die Hausaufgaben sehr gut gemacht, die Tragegurte sind so wunderbar einstellbar, daß das Teil auch für große Menschen geeignet ist.

Wenn der Primus bepackt auf dem Tisch steht, wirkt er irgendwie durch die runden
Formen (leichte Anleihen bei Crumpler) schön zierlich und überhaupt nicht monströs
wie normale Fotorucksäcke und man kann kaum glauben, was da alles reingeht.

Die Verarbeitung ist Lowetypisch sehr gut, das Material besteht aus recyceltem PET-
Kunstoff, also alte Plastikflaschen

Mein Fazit: Der Rucksack ist absolut durchdacht und funktioniert toll, wer mit einer ähnlichen Ausrüstung wie ich unterwegs ist, sollte sich den Primus von Lowepro anschauen, der taugt was.
Ach ja, bestellt habe ich das Teil bei Elektronik-Max für 165,00 Euro, im Laden will
man hier in Hamburg 239,00 haben

Schönen Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.