Zitat:
Zitat von Jens N.
Das ist natürlich unschön. Nicht nur deswegen frage ich bei kritischen Linsen gerne nach Beispielbildern (und biete die bei Verkäufen auch selber an): Vertrauen ist gut ...
Stellt sich natürlich auch noch die Frage, ob, bzw. ab wann man eine Dezentrierung als "Defekt" bezeichnen will und wo man die Grenze zwischen akzeptabel und Schrott zieht - bekanntlich weisen viele Objektive eine deutliche Streuung auf. Bei diesem Objektiv ist das (jetzt) bekannt und gehört damit quasi zum "Leistungsumfang" dazu, was sich oft auch auf die Preise auswirkt (siehe auch das 17-35mm). Wenn ich nur genau genug suche, werde ich bei meinem Exemplar sicher auch eine schwache Ecke finden. Allerdings ist dein Exemplar natürlich schon arg daneben. Nicht jedem Verkäufer muß sowas übrigens auffallen: ich kann mir vorstellen, manche geben sich mit der Leistung auch zufrieden und denken es ginge nicht besser. Dieser Thread hat in der Beziehung ja schon einiges aufgedeckt.
Ich denke bei Ebay kann man sich in nächster Zeit über günstige Preise bei den 28-75 freuen  Wenn ich meins verkaufen wollte, wäre ich jetzt wohl angefressen.
|
Ja, das ist durchaus ein schwierig Thema. Wenn das Objektiv von mir käme, was es nicht tut, hinge es wohl von meinen eigenen Bildergebnissen mit dem Objektiv ab ob ich es zurücknehmen würde.
Solange die Hardware okay ist, was sie zu sein scheint, und die Optische Leistung eben nicht 100% zu definieren ist, ist das ein schwieriges Thema.
Auch wenn es mir nicht gefällt das Du jetzt ganz schön angefressen bist, Volker!!
Ich denke eine Einigung täte hier zwischen Käufer und Verkäufer not.