![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 57
|
Gebäude / Architektur fotografieren, aber wie?
Hallo liebe Mitglieder!
Da ich mich selbst als Anfänger bezeichne und leider mit dem Prinzip "try and error" nicht wirklich weiter kommen, wende ich mich nun mit der Frage an euch: Wie kann ich Gebäude, ob sie modern oder klassisch sind, am besten fotografieren? Ich habe immer ein Problem mit stürzenden Linien und ein wenig Verzeichnung. Woran richte ich die Kamera aus, wenn ich nicht genug Abstand halten kann? Worauf muss ich achten, wenn ich zum Beispiel etwas seitlich versetzt, zum architektonischen Wunder, stehe? Dass grundsätzlich ein erhöhter Standpunkt besser ist, habe ich schon festgestellt, aber was tun, wenn mir dies nicht möglich ist? Ihr seht, ich stehe noch relativ am Anfang, aber ich hoffe, dass ihr mir einen Schubs in die richtige Richtung geben könnt. Vielen Dank im Vorraus und in freudiger Erwartung zahlreicher, konstruktiver Antworten, Philip. Geändert von EisenKurt (26.07.2007 um 00:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|