![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Hallo Dat Ei,
da sich hier nix zuckt, habe ich versucht einen ersten Entwurf zu erstellen, basierend auf den Daten dieses Threads. Wem noch was einfällt, der möge diesen Text bitte ergänzen. Überall wo [bitte abklären] steht, sollten wir noch Rücksprache mit den entsprechenden Personen halten, ob das so auch umsetzbar ist. ------- Bitte hier Bestellungen abgeben für das "Sunny-Light" in der Elektronik-Ausführung von hb. Beschreibung (basierend auf Angaben von Sunny und hb): Wenn es zu dunkel ist, dann kann die A1/D7/xx nicht fokusieren. Um hier Abhilfe zu schaffen wurde von unserem Forumsmitglied 'Sunny' das sog. Sunny-Light ersonnen und gebaut. Zuerst in einer einfachen Version mit Taster und Schalter, später wurde es von weiteren Forumsmitgliedern verbessert, bis es in seiner jetzigen Version, entwickelt und layoutet von 'hb', vorliegt: Es handelt sich um ein optionales AF-Hilfslicht, welches von 2 oder 3 superhellen LEDs geliefert wird, die in der hier angebotenen "Elektronik-Version" so mit der Kamera gekoppelt sind, daß sie nur während des Fokussierens der Kamera leuchten. Als besonderer Clou kann das Sunny-Light in einen vorhandenen Handgriff BP-400 eingebaut werden. Dadurch hat das Sunny-Light schon fast einen professionellen touch. [Hier bitte ein richtig tolles Bild von Sunnys BP-400 reinsetzen] Das hier abgebildete Sunny-Light ist noch die manuelle Version, doch auch diese (nur 2 LEDs) läßt den AF auf 5 m im dunkeln arbeiten. Die hier bestellbare Version basiert auf einer doppelseitigen Platine mit doppelseitiger Bestückung und SMD-Teilen. Es besteht die Möglichkeit, maximal 3 Leuchtdioden anzuschließen. Die Maße betragen etwa 20 x 12 mm. Schaltbild: [Schaltbild einfügen] Platine: [Platinenbild einfügen] Den Einbau in den BP-400 für die A1 kann man selbst vornehmen (Einbauanleitung von Sunny liegt bei [bitte abklären]) oder den Einbau direkt von Sunny durchführen lassen [bitte abklären] (dies bitte bei der Bestellung als Option wählen) User ohne BP-400 müssen sich selbst um ein Gehäuse, eine Stromquelle (6 - 7,2 V) und um den Einbau kümmern. Es sind folgende Bestellvarianten möglich [ ] geätzte Platine mit losen Bauteilen (ohne LEDs, Kabel und Schalter) sowie Aufbauanleitung (Platine) und Einbauanleitung (BP-400) xy,- EURO [ ] geätzte Platine mit losen Bauteilen (inkl. LEDs, Kabel und Schalter [bitte abklären]) sowie Aufbauanleitung (Platine) und Einbauanleitung (BP-400) xy,- EURO [ ] fertig aufgebaute Platine (ohne LEDs, Kabel und Schalter) sowie Einbauanleitung (BP-400) xy,- EURO [ ] fertig aufgebaute Platine (LEDs, Kabel und Schalter liegen bei [bitte abklären]) sowie Einbauanleitung (BP-400) xy,- EURO .|. [ ] Einbau durch Sunny zzgl. xy,- EURO Bitte bedenkt, daß sich eine Produktion dieser Schaltung erst ab xy Stück lohnt. Die Beträge sind von ALLEN Bestellern nach Bekanntgabe der weiteren Bestellformalitäten und VOR Ausführung der Bestellung an [hier bitte einen Kassenwart eintragen] zu überweisen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|