![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Tamron 90mm Makro, damit hat man auch ein ... na ja, ein Makro halt
![]() Ansonsten kann ich nur sagen, daß man eigentlich gar nicht unbedingt versuchen muß, die 30mm "Lücke" zu schließen. Wenn man's doch will und das einigermaßgen günstig und gut: Minolta 35-105mm. Universeller (und teurer) wäre ein 24-105mm, aber da kann man sich das Sigma auch schon wieder fast sparen. Ich persönlich würde das 17-70 mit einem kleinen und leichten 70-210mm Telezoom wie z.B. dem Minolta AF 70-210mm /3,5-4,5 ergänzen und das Forumstele nur "für gut" nehmen - permanent mag man das sowieso nicht schleppen (ich jedenfalls nicht, meins kommt nur zu besonderen Anlässen mit - ist einerseits etwas schade, andererseits ist das Teil einfach fies groß und schwer).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.06.2007 um 23:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|