![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Zitat:
![]() Prinzipiell kommt man in jedem aber auch wirklich jedem Auto von der Fahrgastzelle in den Kofferraum. Egal, ob man nur den Entriegelungshebel am Fahrersitz zieht oder die Zentralverriegelung per Knopf im Innenraum betätigen kann oder man halt einfach die Rücksitzbank umklappt. Insofern gibt's entweder überhaupt keinen fest umschlossenen Raum in einem Auto oder es reicht ein einfacher Laderaum mit Stoffabdeckung. Davon halte ich letzteres für wahrscheinlicher! Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Einsehbarkeit potentiell wertvoller Gepäckstücke den springenden Punkt darstellt. Man kriegt ja immer wieder gesagt, daß nichts aber auch wirklich garnichts offen liegengelassen werden soll. Ich gehe mal davon aus, daß die Versicherung sogar die Zahlung verweigern würde, wenn die Ausrüstung tatsächlich unsichtbar verstaut gewesen wäre und das Auto nur wegen einer Jacke/Handtasche aufgebrochen worden wäre und der Dieb die Fotoausrüstung beim Stöbern quasi "als Bonus" eingesammelt hätte. Was die Bedingungen der Versicherung angeht, könnte die Sachlage nicht klarer gegen Dich stehen. Sorry, aber ich sehe da keinen Ausweg.
__________________
Gruß, Tobias
|
|
![]() |
![]() |
|
|