Es gibt Situationen, in denen man weiß, daß man etwas über- oder unterbelichten muß, z.B. dunkles Motiv im weißen Schnee / Gegenlicht. Da nimmt man dann die Belichtungskorrektur, die mauelle Variante würde bedeutet: Belichtung messen, merken, Blende dazu- oder abrechnen, umstellen auf manuell, korrekte Zeit/blenden-Kombination einstellen, knipsen. Das ist unpraktisch, zudem stellt die Automatik auch mal Zwischenwerte ein.
Bei der D7/A1 sieht es etwas anders aus, bei EInstellumng M sieht man ja direkt, wie ein Bild belichtet wird, ich nutze daher bei schwierigen Lichtsituationen oft diese Anzeige und stelle die Belichtung direkt manuell ein.
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
|