![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
|
Re: D7i und Wärmeentwicklung
Zitat:
Aber ich glaube, das liegt nicht nur an den Bewegungen. Ich glaube mich erinnern zu können ![]() Meine Erfahrung vom letzten Wochenende: Es dauert erst eine geringe Zeit, bis sich der AF überlegt, mal anzuspringen. Dann gehts über unendlich bis zum kleinsten... um dann tatsächlich auf einen Punkt scharf zu stellen. Dabei trifft er es aber nicht immer so ganz... ![]() ... und die Tanzenden haben schon wieder eine viertel Umdrehung gemacht. Wo ich mich erst einmal dran gewöhnen musste: eine Sekunde "vordenken". Bis die Kamera vom Gedanken ans Auslösen und Knopf drücken endlich auslöst ist die Situation schon vorbei (Die Tanzenden haben schöne Rücken !!! ![]() Aber ich habe mit meiner 7i und dem 3600 HSD keine Probleme gehabt. habe aber auch nur max. 10 Bilder in 3 Minuten gemacht. Das Zusammenspiel der Kamera mit dem Blitz ist hervorragend - was stört ist der Dämel hinter der Kamera. p.s.: Der Blitz macht mit den leeren Akkus aus der 7i noch einige Zeit mit!!! Grüße Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|