Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Heliopan-Sonnenblenden, Erfahrung / Hilfe
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2007, 09:57   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Heliopan-Sonnenblenden, Erfahrung / Hilfe

Hallo,

ich habe zu meinem 50'er eine Sonneblende gesucht, Nikon liefert keine mit .

Die Original-Nikon-Sonnenblende ist nicht wirklich billig und war zudem aktuell (da wo ich nachgefragt habe) nicht lieferbar. Darüberhinaus wird sie ohnehin nur ins Filtergeweinde eingeschraubt, so dass ich kurz entschlossen eine eine Heliopan-Metall-Sonnenblende bei Foto-Mayr (übrigens Laden mit Top-Service) bestellt habe. Praktisch ist, dass der normale Objektivdeckel vorn auf die zylindrische Sonnenblende passt.

Die Sonnenblende passt prima und ist Heliopan-typisch gut verarbeitet. Sie kommt mir nur sehr kurz vor, es gibt aiuch eine längere 'Tele-Sonnenblende'. Daher meine Frage (ich bin gerade zu faul es mir selber zu überlegen):
Wie lang darf eine zylindrische Sonnenblende bei einem 50'er-Objektiv an einer Crop-Kamera wohl sein? Habt Ihr eigene Erfahrungen, nachvollziehbare Formeln oder Links?

Da mein 105'er Makro mit der Original-Sonnenblende nicht in meinen Fotorucksack passt und diese Sonnenblende zudem extrem klobig ist und entsprechend abschreckend aussieht, wenn ich das Objektiv als Portrait-Objektiv nutzen will. Sonnenblende ist m.E. ein Muss als Schutz für die Frontlinse und auch eine suboptimale Sonnenblende kann eigentlioch nur günstig auf die Abbildungsqualität wirken. Ich habe also auch noch eine Heliopan-Tele-Sonnenblende (E62) bestellt, die für meinen Geschmack auch länger sein dürfte.

Es gibt die Blenden in 2 Längen, sie können auch aneinander geschraubt werden. Nun würde ich halt gerne die Länge optimieren (optimale Wirkung, aber noch ohne Vignettierung), würde dafür aber ungern eine ganze Auswahl Sonnenblenden bei Mayr bestellen.

Grüße, Jan


P.S.: Bei den Makros ist sicher auch zu bedenken, dass die Brennweite im Nahbereich i.d.R. kürzer ist als angegeben.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.