![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.255
|
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema, da ich große Probleme habe mit meinem "Mausarm" RSI Syndrom = Repetitve strain injuries, immerwiederkehrende Bewegungen und damit verbundene kleinste Verletzungen des Gewebes, die nicht wieder verheilen. Nach endlosen Arztreisen und vielen Spritzen und nichts hat geholfen, hat mir diese Therapie geholfen, zumindest die Armschmerzen sprich Tennisarm loszuwerden ![]() http://airbed.ch/tennisarm/frm.htm?/...arm/gratis.htm Hier auf Behandlung klicken und konsequent 4-6 Wochen Täglich dehnen. Seit letztem Jahr habe ich die Beschwerden in der Hand, bzw. in den Fingern. Beruflich klicke ich mit meinem Zeigefinger im Durchschnitt pro Tag zw. 18000 und 28000 mal auf die Maus. Da nützt keine Therapie mehr, weder dehnen noch kühlen noch spritzen. Die Ärzte sagen, Beruf wechseln. Ha ha ha, wie soll das denn gehen. ![]() Als Berufskrankheit ist RSI,entgegen vieler anderer Länder,in Deutschland nicht anerkannt. Deshalb hier meine Frage: Weiß jemand von Euch, ob ich mit so einem Wacom-tablett eine AUTO-CAD Oberfläche auf WIN XP bedienen kann? Idealfall wäre, mit dem Stift die Befehl-Icons anklicken zu können.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|