![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Drahtlos Blitzen mit 40MZ-1/SCA 3302 M4?
So, nun habe ich also meinen Metz 40 MZ-1 bekommen. Zunächst war ich doch etwas erschrocken, was das für ein kaliber im Vergleich zum Ninolta 3600HS(D) ist, aber gut, er ist ja auch deutlich stärker. Den Metz also samt SCA 3302 M4 auf der A1 montiert, auf TTL eingestellt und siehe da - sehr gut ausgeleuchtete Bilder in allen Blenden- und für mich relevanten Entfernungsbereichen. Super!!!
Damit war meine Experimentierwut allerdings noch nicht beendet. Stroboskopblitzen und Automatikmodus wollten natürlich auch ausprobiert werden - und natürlich das wireless TTL-Blitzen. Während die ersten beiden Funtionen auf anhieb gut klappten, macht mir das drahtlose Blitzen Kopfzerbrechen. Ich habe alles so gemacht, wie es im Handbuch zum SCA drinsteht, also Kamera auf WL, Blitz auf TTL, dann "Remote" drücken und es erscheinen die im Handbuch beschriebenen Texteinblendungen rA1 und SL1 am Blitz. Der Blitz reagiert auch auf den Testblitz per AEL-Taste. Also gehe ich davon aus, dass beide Geräte richtig konfiguriert sind. Wenn ich nun so eine Aufnahme mache, löst der Metz auch aus, allerdings so schwach, dass die Aufnahme gnadenlos unterbelichtet (fast komplett schwarz!) ist. Ich habe es inzwischen mindestens 10-15mal ausprobiert und immer dasselbe Ergebnis. Was mache ich falsch? Stecke ich gedanklich in einer Sackgasse? Wer kann mir helfen? Besten Dank Udo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|