![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Tipps für Erstellung einer Fotohomepage
Hallo,
ich spiele schon einige Zeit mit dem Gedanken, mir eine eigene Homepage anzulegen, auf der ich auch Fotos ausstellen möchte. Dafür möchte ich so weit wie möglich eine freie Galeriesoftware (z. B. 4images oder so etwas ähnliches verwenden). Zunächst einmal meine Vorstellungen: Unterteilung der Fotos in verschiedene Sektionen mit entsprechenden Übersichtsseiten. o Anpassbares Layout der Darstellung. o Der Bildupload erfolgt nur von mir. o Die Anwender sollten sich die Bilder ohne besondere Berechtigungen anschauen können. o Die Anzeige der Bildbeschreibung bzw. der EXIF-Daten wäre nett. o Ein Zähler, wie oft ein Bild angeschaut wurde, wäre ebenfalls nett. o In einer weiteren Ausbaustufe vielleicht die Möglichkeit, sich als User zu registrieren, um Anmerkungen schreiben zu können. Welche Galeriesoftware (Open Source oder Freeware) kommt dafür in Frage und das muss mein Provider dafür für eine Infrastruktur bereitstellen? Angenommen, ich stelle auf dieser Homepage in etwa 1000 Fotos aus, die maximal je 250 KBytes groß sind, was 250 MBytes reine Bilddaten ergibt. Wie groß ist in so einem Fall in etwa die Datenbank oder anders gefragt: Wie viel Webspace benötige ich insgesamt? Zu meinem Wissenstand: ich bin zwar ausgebildetet Informatiker, habe aber im Bereich Webanwendungen noch nie etwas gemacht und kenne somit z. B. PHP nur vom Namen her. Weiters habe ich mich auch noch nie mit Linux oder Unix beschäftigt. Zu welcher Galeriesoftware würdet ihr mir raten, was soll ich beim Provider beachten und wie soll ich die Sache angehen? Vielen Dank im Voraus für eure Tipps. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|