Zitat:
Zitat von yaku
Rainer, ich will ja kein Öl ins Feuer gießen, aber siehst Du die Sache nicht etwas zu sehr durch die weißblaue Brille?
Wenn 100% von Schalke nur dem Verein Schalke 04 gehört, dann hat Schalke
auch keine Kredite laufen? 
|
Natürlich habe ich eine blauweiße Brille (bitte nicht weißblau, das sagt man wohl in Bayern

) auf. Wir könnten nun in eine grundsätzliche Philosophie Debatte abdriften, vonwegen gibts Objektivität überhaupt usw. Das bringt uns aber wohl nicht weiter.
Natürlich bedient Schalke einige Kredite. Man darf eben nicht vergessen wo man herkommt. Vor wenigen Jahren war da so gut wie nichts. Man hat es halt geschafft aus diesem finanziellen Nichts, mit Hilfe von Glück und Mut ein Unternehmen mit über 100 Millionen Umsatz zu bauen. Das dabei so mancher Bauschaden noch drin ist, dürfte klar sein. Auch bringt der beste Unterbau auch nicht automatisch Titel. Dazu ist der Faktor Zufall und Glück wohl im Fußball zu groß. Fakt ist aber das dieser Verein sich selber gehört und das auch ein neuer Hauptsponsor kein Stimmrecht in Vereinsgremien besitzt etc. Bei den Bayern ist ja wohl ein bestimmter Vereinsanteil (10% ??) an das Adidas Konsortium verkauft worden. Welche möglichen Gefahren das birgt, entzieht sich meiner Kentniss. Ich stehe aber auch manchmal solchen Beteiligungen ganz positiv gegenüber. Ein paar anständige Wirtschaftfachleute (Tönnies bei Schalke zum Beispiel) sind häufig seriöser als alte, ehemalige Spieler die sich zu wichtig nehmen.
Bayern München ist, Sympathie hin oder her, auf Jahre immer noch die Nummer 1 im deutschen Fußball. Die Verdienste (im wahrsten Sinne des Wortes) der Vergangenheit haben für einen deutlichen Vorsprung gesorgt. Allerdings hat man früher bei Bayern meiner Meinung nach auch seriöser gearbeitet. Leute wie Rummelfliege usw. haben nicht immer ein glückliches Händchen. Trainer Kasperaden wie die Zurückholung von dem Hitzfeld Rentner hätte es früher nicht gegeben. Diese "Imperium" wäre nicht das erste welches aus einer Mischung aus Selbstüberschätzung stürzt. Ich persönlich wünsche mir nicht das "Bayern-Imperium" durch ein "Schalke-Imperium" abzulösen. Lieber eine schöne Mischung aus abwechselnd starken Mannschaften wie Bayern, Schalke, Dortmund (ja auch die

), Bremen, Gladbach usw.
Rainer