![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Ich denke das viele der genannten Optiken die Bezeichnung Standardzoom nicht verdienen- zumindest nicht an einer Crop Kamera.
Fürn Standardzoom wenn ich es mal als "Immerdrauf" interpretiere, gehört es dazu sowohl einen Bereich Tele als auch WW abzudecken - damit ich innerhalb eines gewissen Rahmens weder vor noch zurückgehen muß um den richtigen Ausschnitt zu erhalten. Je weniger WW oder Tele desto eher verdient m.E. ein Objektiv die Bezeichnung Standardzoom. Die genannten täten es bei FF - aber nicht an ner Alpha Mit nem 35-70 hab ich an der Alpha nicht nur nicht einen ernsthaften, sondern gar keinen WW. Das ist ein Tele-Zoom!!! ![]() Das minimale Standardzoom an einer Alpha wäre nach diesem Ansatz z.B das Sigma 24-60 2.8. Eventuell kann man auch noch ab 28 gehen wobei von 42mm bis 50mm auch nicht grade nennenswerter WW vorhanden ist. Am oberen Ende hätte man dann ein Tamron 18-250mm sobald es das für Sony gibt. Ihr seht also.. ich hab mich grade gelangweilt.. denn was haben wir von diesem Posting...? nichts!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Außer das ich meine Meinung kund tun wollte das über 24mm die Bezeichnung Standard stört an einer APS-C gute Nacht ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
|
|