![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
@BenHo....
möchte nochmal kuz anreißen...WARUM ich das bemerkte, denn ich sehe Bilder anders...als die meisten hier, liegt halt am Beruf ![]() dazu ein simples Beispiel, vergrößer das Spinnenbild auf A4 oder A3.... nehme bei "normaler Beleuchtung" deutlich Anstand von dem Bild...ca 1-2 Meter kneife die Augen zu!!! WAS würdest du nun sehen??? ohne das real zu testen würde ich sagen: du siehst ein grünes Bild mit deutlichem diagonal Verlauf... und einen leichten hellen Fleck, dort wo der Spinnenkörper ist!!! die Beine würden in dem vielen Grün untergehen... man würde sie erst SEHEN, wenn man deutlich unter 50cm rangehen würde...verstanden??? Grundsätzlich als ultimativen Tipp gemeint aus alter Fotografenschule, das gilt für alle Bilder!!!...ein Grund dafür warum DRI-Nachtaufnahmen fast alle als "gut bis sehr gut" bezeichnet werden...weil dort die Kontraste stimmen, egal was als Objekt zu sehen ist! Fazit : die Spinne müste seitliche Halogenstrahler dran haben, ähnlich wie die HotRodder die die Baja California durchkreuzen ![]() ![]() Mfg gpo und sonst...das Bild ist natürlich gut ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|