Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon vs. Nikon=> O-Linsen gegen Sigmas+Tamrons
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2007, 11:56   #11
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
@Frank...

ja die Kodak ist ein wenig heikel)

dabei muss man wissen, dass die Konstruktion schon älter als 6 Jahre ist...
damals herrschten noch "andere Sitten" auf dem digital Markt)

im Klartext sie war die einzige mit dieser Mörderauflösung und Nikon Anschluss!!!

basierend auf dem F89/90 Modell ist sie sehr wohl Profitauglich...
und wird von vielen als gute Studiokamera angesehen...
speziel von den Portrait und Hochzeiterfotografen!

ich habe sie genommen, weil sie vom meinem Versender-Großkunden empfohlen wurde.....und damit deutlich preiswerter war als alle Rückteile!!!

sie ist total einfach zu bedienen...vor allem wen eine baugleiche Fuji vorhanden ist(...ich schiele ja noch auf eine S3)

wenn genug Licht da ist, macht sie schon ohne Eingriffe "scharfe Bilder" mit guten Detailzeichnungen auch die Farbverteilung/Eindruck ist bestens(wie oben beschrieben)

Nachteile....
1) bei Spitzlichtern
zeigt sie gerne ein Magenta-Halo um die Objekte...
sie mag also kräfiges Licht aber eben keine starken hell-dunkel kanten

2) Moireè...
macht sie komischerweise bei einigen Stoffstrukturen...bei anderen nicht
war für mich wichtig weil ich "Legemode" fotografiere...
aber das habe ich im Griff

3) Rauschen....
ich betreibe sie bei 80 ISO(weil genug Licht da ist) spätestens bei 200 wird es aber sehr deutlich ...
also sie mag nicht "zuwenig Licht"

4) Chip Reflektion....
ich muste einige Nikonlinsen verkaufen, weil....
sehr häufig ein deutlich sichtbarer Blendenfleck in Magenta exakt in der Bildmitte stand...nicht bei jeder Aufnahme, aber je nach Lampen stellung so häufig das ich ganze Serien nochmal machen muste!

Das Licht reflektiert an der Chipoberfläche gegen die Blendenlamellen, kommt zurück und zeigt dann ein ca3-6mm großen Blendenring in Magenta Verfärbung, ca 2-5%

dieser Fehler ist bekannt und von Kodak auch dokumentiert...betrifft gerne ältere Nikonkonstruktionen...
bei meinen Sigmas und Tamrons unter gleichen Bediengungen ist das nie wieder vorgekommen!!!!!!!!!!!!(es betraf ein Nikon 50/1.4 und ein 70-180VR)

###
also wenn man diese Dinge kennt, kann man sie problemlos vermeiden, ich bemerkte ja schon öfters, dass ich immer besser damit klarkam,
heute sogar der Meinung bin, das die 14n nach wie vor ein echter Knaller ist(siehe meinen Canon Vergleich)

die Liebe geht sogar soweit, dass ich einen zweiten Body gut gebraucht anstrebe...die S3 will ich dazu haben weil sie eben den "anderen Chip" hat,
ich verspreche mir davon die "Bandbreite" zu erhöhen....
was logisch mit Canon oder rein Nikon...nicht gehen würde!!!

mit der 14n mache ich überwiegend Stills in allen Varianten, es ist Mode und technisches Zeug dabei, auch sehr viel aus dem Martimen Bereich wie verchromtes, Messing und Glas....
das mit reichlich Licht(Blitzanlage Briese) bringt Bilder...
die fast nicht nachbereitet werden müssen!!!
aber auch Hauton kommt gut!

so mache ich für den Großkunden nur JPGs wo vorher die Kurven ausgetestet werden...die Qualität reicht dann vollkommen aus!!!

RAWs gehen natürlich auch gut, setzte es nur für Einzeljobs ein....

letztlich kann man sagen, wenn man die Technik im Vorfeld fotografisch im Griff hat...eine unproblematische Kamera!

ähnliches berichten die USA-Kollegen im dpreview.com....
wobei ein paar gar nicht klarkamen, alles anderen die es "konnten" sehr gut berichtet hatten.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.