![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Also ne alte 1er?
Ja beim AF, dem Sucher, dem Tempo und der Haptik kann ich das schon verstehn. Die Bedienung der Grossen ist eher gewöhnungsbedürftig, aber sehr schnell, wenn mal in Fleisch und Blut. Aber die alte 1D hätt ich nicht mehr gekauft. Ist ja schon ne gute Kamera, mit welcher immer noch einwandfreie Bilder möglich sind, aber die Auflösung und das Rauschverhalten ist meiner Ansicht nach mehr als nur überholt. Die enthält übrigens als einzige Canon DSLR einen CCD, alle Anderen setzen ja auf CMOS. Dieser CCD wurde von Panasonic konstruiert und gebaut. Aber auch mit CMOS'en sind knackige JPEG's drin man sehe sich die EOS D60 an, welche dank ihrem dünnen AA-Filter ebenfalls sehr knackige Bilder liefert. Für mich sind die 6MP welche die D7D bringt inzwischen das "Absolute Minimum" geworden. Die bescheuerten Druckereien wollen für jedes Bild ihre 300 DPI auf A4 auch wenn das Bild schlussendlich 5x5cm gross in einen Prospekt abgedruckt wird. Wenn man dann noch mal eine Auschnittsvergrösserung braucht, ist es mit 6MP einfach schon verdammt knapp. Ich werd mir mal in nächster Zeit die Gebrauchtpreise der 1D MKII(N) ansehen, da diese vermutlich bald mal upgedatet wird. Ne neue 1D MKIIN ist mir eigentlich zu teuer für die Ausstattung. Den 1,3er Crop empfinde ich auch als sehr gelungenen Kompromiss zwischen doch noch ein wenig mehr Tele und Vignettierung beim VF. Aber jeder der schon mal mit einer der Canon 1er Geschütze gearbeitet hat, kann deine Entscheidung irgendwie nachvollziehen. (Ich also auch) ![]() [EDIT bei Hella: Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modem-User bitte nur verlinken, danke!] Es wird übrigens in den Canon Foren über eine Eos 3D gemunkelt (also wie früher die Eos 3). Sprich um die 12MP auf 1,3 Crop, mit einem anständigen Sucher, dem AF der Grossen, Firepower (5++ Bildchen) das ganze einem kleinen Gehäuse verpackt (also ohne Zwangsbatteriegriff). Sowas würd ich auf der Stelle kaufen. Da das EF-Bajonett dieses Jahr 20 jähriges Bestehen feiert, darf man auf ein Feuerwerk hoffen. ![]() MFG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|