Bei meiner D5D erhalte ich bei Spotmessung auf den Mond, eine Halogenlampe o.ä. dann die kürzesten Zeiten, wenn diese genau im entsprechenden Sucherfeld liegen und nicht irgendwo daneben - erwartungsgemäß. Wenn das also nicht irgendeine Besonderheit der D7D sein sollte (was ich nicht glaube), denke ich da ist entweder der Spiegel oder die Messzelle nicht eingebaut/justiert wie es sein soll. Würde mal Runtime anschreiben, was die dazu meinen. Wahrscheinlich wird's aber eh die Standardantwort: einschicken.
__________________
Gruß Jens
|