![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Hi,
tja, nach weiteren lesen/suchen/schreiben..... Im detail geht es jetzt um die Ws und LZ. Ich habe in meinem Raum 4,5x4,5 mit meinen 2 kompakten und 2 Dosen (19x19x19cm) Modell bzw. Motiv ohne weiteres ausleuchten können. Wenn nicht die doofen Streifen von den Dosen wäre ich bereit damit noch weiter zu fotografieren so macht es natürlich kein Spaß ![]() Also 2 Blitze mit (theoretischer LZ 54) sind so weit O.K spricht bei ~2m Entfernung zum Objekt habe ich Blende 4-11 je nach Blitzeinstellung. Wenn ich mir jetzt aber z.B die Angaben bei Walser angucke 260Ws = LZ 50, 350Ws= LZ 59 dann hat man in etwa LZ 1 =~ 5,5 Ws. Das bedeutet aber dass ich mit einem 260K ganz knapp an meinen kompakten bin und mit einem 160Ws schon "deutlich" drunter liege. Somit stellt sich für mich die Frage ob ich in meinem doch kleinem Raum mit 2 Blitzen a 160 Ws bzw. 260Ws auch diesen Spielraum was Blendenwerte angeht habe oder sind diese dann doch zu klein?. Wenn ich welche kaufe die überdimensioniert sind, dann habe ich wohl u.U das Problem dass ich sie nicht weit genug runterregeln kann. ![]()
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|