![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
Zitat:
Optiken für die Kompaktknipsen erreichen heute MTF Werte über 50 bei 150(!) lp/mm. Aus Glas geschliffene Asphären waren vor 20 Jahren was superseltenes und extrem teures, heute bekommt man die aus Plastik gepresst in den allerbilligsten Optiken, ED Glas war mal eine absolute Rarität, ein paar davon stecken heute in jedem Suppenzoom... Ein 10 Linser war vor nicht langer Zeit was besonderes, heute sind 20 Linsen in einem Objektiv keine Seltenheit mehr. Dazu neuere AF-Motoren, Übertragung von Objektivcharakterstiken wie Verzeichnung und Vignettierung an die Kamera, bessere Bergütung, usw, usf... Haptisch hat sich meiner Einschätzung nach hier und da auch einiges verschlechtert, aber das hat wohl andere Gründe (Kosten, Gewicht, Verlagerung vieler Funktionen in die Kamera, stärkere Automatisierung der Fotografie,...) Klar, werden alte Rechnungen gerne gelobt, aber da ist auch viel Nostalgie dabei oder es werden simple Festbrennweiten, die man früher schon beherrscht hat mit billigsten aktuellen Zooms verglichen. Ich hab z.B. ein Zuiko OM 50/1,4 im Einsatz, das ganz tauglich ist (die allerletzte Serie, schon damals gabs ja Verbesserungen im Laufe der Zeit). Verglichen mit dem modernen ZD 50/2,0 hat es aber keine Chance. mfg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|