![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
Zitat:
Vor 5 Jahren waren eine Canon D60, Nikon D100 oder Fuji S2 aktuell. Der 6MP Sony DX CCD aus der D100 findet sich auch heute noch in aktuellen Modellen und der 10MP Sony DX CCD ist keineswegs eine gigantische Weiterentwicklung, die man den Fotos jetzt sofort ansehen würde. Ganz im Gegenteil hat er halt ein paar Vorteile da und ein paar Nachteile dort. Schneller sind die Kameras in den 5 Jahren geworden, die Einschaltzeut lieg nicht mehr bei 3s, sondern bei 0,3s, ein Bild wird nicht in 2s sondern in 0,2s angeziegt. Vielleicht dauert das Einschalten in 5 Jahren dann 0,03s und das durchblättern 0,02s, ich halte das für irrelevant... Und natürlich hat sich der Preis dramatsich reduziert, aber die heutigen 500€ DSLRs werden ja kaum um weitere 2500€ billiger werden können, da ist also das wesentliche schon die letzten Jahre passiert. Übrigens fotogarfiere ich auch heute noch mit zwei Kameras, die in den Jahren 2002 (F717) und 2003 (E-1) vorgestellt wurden. Das waren für mich von Anfang an auch Kompromisse, derzeit würd ich die nur gegen andere Kompromisse eintauschen können, wenn ich jetzt ein aktuelles Modell kaufen würde. Das war es mir bisher nicht wert. Das Lachen über die F717 bliebe mir eher im Hals stecken, wenn ich mir ansehe, was heutige Prosumer da bei ISO 100 mit ihren 10MP 1/1,8" Sensoren bei der intergrierten Signalverarbeitung verbrechen. Wo ist denn da der Quantensprung z.B. beim Dynamikumfang? Auch in anderen Bereichen bei der Bioldqualität vermag ich da irgendwie keinen so dramatischen Fortschritt zu finden, die R1 mal ausgenommen (aber da wären wir dann wieder bei den anderen Kompromissen). Und auf eine kleine digitale Kompakte, die das digitale Equivalent zu meiner mju II wäre (immerhin die angeblich am meisten verkaufte Kamera aller Zeiten) warte ich trotz der ja ach so rasanten Entwicklung schon seit Jahren vergeblich... mfg |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|