![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo Klaus,
von dem oben genannten Cosina Makro hört man viel gutes. Ist wohl auch unter den Namen Vivitar / Soligor / Voigtländer erhältlich und sollte neu nicht mehr als 130 € kosten. Gebraucht läuft es einem häufiger für ca. 70-100 € über den Weg. Die optische Leistung soll für den Preis echt schon prima sein (ich finde die oben geposteten Bilder auch wieder sehr eindrucksvoll) und es wäre wohl auch mein Einstiegsmakro, wenn mir die Makro-Leistung der 17-70 nicht mehr reicht. Nachteile sollen aber miserable Verarbeitungsqualität sein ("Joghurt-Becher") und das AF-Geräusch ("Kaffeemühle"). Zu den oben genannten Empfehlungen bzgl. eines Teles möchte ich auch noch das Sigma 75-200 / 2,8-3,5 einreihen. Es soll optisch mit dem "Ofenrohr" mindestens gleichziehen, wenn nicht sogar besser sein, ist sehr häufig günstig zu haben (70-100 €), und abgesehen von allen durchgehend 2,8-lichtstarken Objektiven das lichtstärkste in dem Brennweitenbereich. Nachteil: Ob der AF an den digitalen SLRs funzt scheint manchmal reine Glückssache zu sein. Angeblich funktionieren alle, deren Serienummer mit 1 beginnt nicht, wenn die Seriennummer mit 2 beginnt wohl. Mein Exemplar beginnt mit 1 und funktioniert trotzdem einwandfrei. Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|