![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Hallo zusammen!
![]() Ein sehr interessanter Thread. Ich habe das Programm gestern Abend testweise mal in C nachprogrammiert - läuft hervorragend. Auf einem CoreDuo mit 1,8GHz benötigt es weniger als 5 Sekunden, wobei man das Programm sicherlich noch verbessern kann. Da ich sehr gerne Langzeitbelichtungen mache und mich bisher immer über die heißen Stellen innerhalb der D7D geärgert habe, freue ich mich natürlich sehr darüber, daß man das Problem so leicht beheben kann. Bei einer 10-minütigen Belichtung bei Zimmertemperatur (ISO 200) ist das Ergebnis zwar immernoch ziemlich 'bunt', aber im Vergleich mit dem Original ist es dennoch eine unglaubliche Verbesserung. Interessant ist es auch, wenn man einfach zwei unterschiedliche Bilder voneinander abzieht. ![]() Vielen Dank an Stuessi für diese sehr nützliche Idee! ![]() Gruß, eiq PS: Ich werde meinen Code noch etwas optimieren und versuchen, ihn im Laufe des Tages hier einzustellen. |
![]() |
![]() |
|
|