![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.12.2006
Beiträge: 3
|
Kaufentscheidung
Hallo zusammen,
ich bin auf dem Gebiet DSLR ein blutiger Anfänger. Ich habe meine ersten fotografischen Schritte mit der guten alten Exa 1b gemacht, nebst Weitwinkel- und Teleobjektiv. Nach der Wende habe ich mir dann eine Minolta Dynax 300si nebst einem Tamron AF 18-200 zugelegt. Damit bin ich bis heute sehr zufrieden, abgesehen davon, dass man immer erst den Film voll haben muss, bevor man Ergebnisse sieht. In meinem letzten Urlaub bat mich ein Freund Fotos mit der Canon EOS 5D zu machen. Zugegeben, dass war ein gewöhnungsbedürftiger Umstieg, aber es war andererseits ein ganz neues Fotoerlebnis, dass Lust auf mehr gemacht hat. Nun ist die Canon für mich kein Thema, da sie mich zwar absolut überzeugt hat, aber preislich nicht in Frage kommt. Das was ich an "Anfangsinvest" spare, würde ich lieber in ein passendes Unterwassergehäuse investieren, da ich Taucher bin und so auch nur eine Kamera künftig in den Urlaub mitnehmen muss. Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf die Sony alpha gestoßen und war umso erfreuter, als dass es ja eigentlich eine Minolta ist! Beim lesen diverser Testbericht bin ich auch immer wieder darauf gestoßen, dass die Objektive von Konica Minolta problemlos auf die Sony alpha passen. Meine Anfrage im Media Markt, ob das auch für die Tamron Objektive zutrifft, konnte mir der Fachverkäuferin nicht beantworten ![]() Deshalb also meine Frage(n): Kann ich mein jetziges, oben beschriebenes Tamron Objektiv weiter nutzen? Dann müßte ich mir ja im Grunde nur den Body der Sony alpha zulegen. Kann ich ebenso mein jetziges Blitzlicht "Cullmann 40 AF" bei der Sony alpha weiter verwenden? Wenn dem so wäre, dann hätte ich mich ja damals schon richtig entschieden bzw. hätte Minolta eine vernünftige und "kompatible" Produktentwicklung betrieben. Vielen Dank für Euer Feedback! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|