SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 500 / 4,5 APO - Einige Fragen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2006, 15:38   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Sigma 500 / 4,5 APO - Einige Fragen

Hallo,
ich habe vor einigen Tagen dieses Sigma erworben:



Wie auf dem Bild zu sehen ist, passt das Objektiv mit ausgezogener Sonnenblende nicht in den Koffer. Problem: Die Sonnenblende sitzt knallefest, ich kriege sie einfach nicht locker. Kann mir jemand sagen, wie das zu bewerkstelligen wäre? Mir wäre viel daran gelegen, das schöne Stück zum Transport im Auto sicher zu verwahren. Zudem würde es das Reinigen der Vorderlinse erleichtern (die hätte es wohl mal nötig).
Den Vorbesitzer hat dieser Umstand nicht gestört, er hat das Objektiv wohl schon so von dem Vorbesitzer erhalten. Er schlug vor, das Objektiv mal in einen Schraubstock einzuklemmen und dann sein Glück zu versuchen.

Abgehen davon: Kennt jemand dieses Objektiv? Hatte es mal jemand? Es ist offenbar die erste Version der Sigma 500 / 4,5 vor der EX und EX-DG-Version. Im Netz lässt sich so gut wie gar nichts darüber rausfinden, ich habe nur einen Eintrag bei dyxum gefunden (hier). Von wann bis wann wurde es gebaut? Was war ungefähr der Neupreis? Was sind geläufige Gebrauchtpreise?

Zudem bräuchte ich wohl langsam doch mal ein vernünftiges Stativ. Meine beiden 20-EUR Klappergerüste sind damit heillos überfordert (welch Wunder ). Die Vibrationen des hochklappenden Spiegels sind trotz 2-Sekunden Vorauslösung noch nach dem Auslösen im Sucher zu beobachten (bzw. es könnten dann vielleicht sogar die Virbrationen des Verschlusses sein!? Keine Ahnung...).

Jedenfalls würde mir ein Stativ im Preisrahmen von ca. insgesamt 200 EUR vorschweben. Hauptverwendungszweck wären Aufnahmen mit diesem Objektiv (Gewicht: geschätzte 3 - 3,5 Kilo) bei Verschlußzeiten bis runter auf ca. 1/40, wohl mit Drahtauslöser, aber möglichst ohne 2-Sekunden Vorauslösung, so wie ggf. auch Langzeitbelichtungen von mehreren Sekunden. D.h. Ein kleiner Windstoß sollte sich auch nicht bemerkbar machen. Das alles möglichst im ausgezogenen Zustand des Stativs (Körpergröße ca. 1,76 m). Gibt es in der Preisregion so etwas, oder müßte ich dafür tiefer in die Tasche greifen?

Meine ersten Eindrücke von dem Ding: Im Nahbereich (5 m) bei Offenblende weich, richtig scharf ab Blende 8, im Fernbereich auch offen schärfer. Sichtbare Vignettierung offen, verschwindet ebenfalls ab ca. 8. Aber vor allem was die Schärfeeindrücke angeht vertraue ich da meinen ersten Tests auch nicht, wegen oben angesprochender Stativ-Problematik.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.