Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2006, 11:11   #11
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von sebi
Mit .byte wird ein 8-Bit-Wert im Flashspeicher des Controllers fest abgelegt.
Sowas in dieser Richtung habe ich schon angenommen.., in meiner bislang gefundenen Doku wird aber ausschließlich von Reservierung gesprochen


.byte

Reserves a given number of bytes of SRAM space for a label. ...

Syntax: .byte size
array_5: .byte 5 ;array_5 is a 5-byte SRAM segment
my_word: .byte 2 ;and is followed by my_word

oder

.BYTE Reserviert ein oder mehrere Bytes im Datensegment (fügt den Bytewert im Unterschied zu .DB nicht wirklich ein!)


avr-as habe ich noch nicht gefunden, klingt nach Linux..

zu D5D & Co..
Wie messen die Kameras denn auf größere Entfernung?
HSS klappt doch nur auf wenige Meter, was machen die bei 25m entfernten Objekten? Da müssten sie doch umschwenken?
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.