Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sammlung defekter D7d + D5d
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2006, 07:18   #11
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin Zoltan

Zitat:
Zitat von neuartig
... Wenn man alle Threads auch in anderen Foren durchliest, kann man durchaus ein seltsames "System" erkennen. Da sieht man eine Mischung von gelegentlichen Scheckangeboten, von halb reparierten Kameras und von wenigen voll (d.h. Austausch von beiden Modulen) reparierten Kameras ...
Runtime hat mit Sony einen Vertrag, der in etwa die Eckpunkte übernimmt, die Sony innerhalb seines eigenen Service als Maßgaben hat.
Nach diesen muss eine Kamera innerhalb der Garantie/Gewährleistung in einem bestimmten zeitraum repariert werden.
Wenn das nicht möglich ist, wird das Gerät getauscht um dem Anwender keine unzumutbaren Wartezeiten aufzubürden.
Da es keine D7d und D5d zum Tauschen mehr gibt, wurde im Sommer ein Kompensationsprogramm mit Rückerstattung der Kaufpreise aufgelegt, weil zunächst nicht abzusehen war, wielange der Ersatzteilmangel bestehen bleibt, den der Rückzug von KonicaMinolta nach sich zog.
Anfangs war auch nicht klar ob und wie oft es in welcher Menge ERsatzteile gibt und selbige trafen sehr "tröpfchenweise".
Das ergab zunächst ein sehr uneinheitliches Bild aus Vertröstungen (solange die Marschroute unklar war), aus eizelnen Reparaturen (sobald es einige Teile gab) und Wartezeiten (weil im Sommer unverhältnismäßig viele Kameras mit E58 und AS-defekt ausfielen).
Inzwischen ist die Ersatzteilversorgung soweit gesichert und es gibt auch keinen "Reparaturstau" wie im Spätsommer mehr, wenn es stimmt was Du sagst, dass dieses Jahr keine E58-Reparaturen mehr gemacht werden, dann sind die Teile wahrscheinlich momentan einfach aufgebraucht und die neue Lieferung kommt erst in ein Paar Wochen.

Zitat:
Zitat von neuartig
Ja, laut interner Reparaturanweisung sollen AF-, und Verschlußmodule ausgetauscht werden...,
In vielen Fällen wird/wurde -vermutlich wegen Mangel an Ersatzteilen - nur der Verschluß ausgetauscht.
Noch zu Konica-Minolta-Zeiten hatte mir jemand aus der Technik mal erklärt, dass es aus technischer Sicht völlig ausreichend sei, nur die Zahnräder zu wechseln, die den E58 hervorrufen, sofern der Verschluß augenscheinlich keine Folgeschäden hat, was in fast allen Fällen so sei. Wenn ganze Baugruppen getauscht würden, dann nur weil die Reparatur dann schneller ginge. Da man in Bremen aber (wie die Durchlaufzeiten zeigen) nicht mehr so viel zu tun hat, geht man vielleicht jetzt den arbeitsaufwändigeren aber kostengünstigeren Weg.

Zitat:
Bei der nächsten Reparaturwelle (bzw., nach Ablauf von Gewährleistung) wird dann evtl. jeder richtig zur Kasse gebeten, indem die dann (im Besitz von genügend Ersatzteilen) plötzlich ordnungsgemäß beide Module für zweimal 145.-€ plus 20.-€ Versand austauschen...
diese Sorge treibt uns auch um, weswegen wir mit Nachdruck an diesem Thema dran sind und ich hoffe sehr, dass diese Kuh vom Eis kommt.

Und jetzt bitte ich Euch darum, den Thread wieder dazu benutzen, wofür er gedacht war, nämlich die Sammelliste weiterzuführen/zu pflegen/aktuell zu halten und nicht als Diskussionsthread zum Error58, das macht es nämlich sehr unübersichtlich für mich - danke Euch.
Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.