![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
300 SL Gullwing [update: roadster]
Nachdem ich neulich mit Erstaunen hier gelesen habe, wie sehr sich an Zoofotografie die Geister scheiden, ist mir jetzt aufgefallen, dass zwischen "Tiere im Zoo" und "Autos im Museum" gewisse fotografische Analogien bestehen ...
Im Zoo will man das "Zooambiente" in den Bildern verbergen, hier die museale Gedrängtheit und das Drumrum das eben ein Museum ausmacht. Hier wie dort braucht man viel Geduld, bis man endlich den Blickwinkel hat, der einem gefällt und niemand im Bild rumsteht .... Okay, im Zoo kommt noch dazu, dass man davon abhängig ist, wie die Tiere sich verhalten, dafür hat man mit dem Licht wenig Probleme, während ich gestern ganz ordentlich mit dem Licht und dessen Farben zu kämpfen hat. Das Licht war recht hart und leider manchmal bunt gemixt, sodass die Farben schwierig zu beherrschen sind. Ich habe mich dann öfters für die Variante "Freistellung durch knappe Belichtung" entschieden, auch weil das die Linien der wunderschönen Autos noch betont. ABer Bilder sagen mehr als Worte, also hier die ersten drei von meinem Ausflug ins Mercedes-Benz-Museum. Ich finde sie für Museumsfotos ganz passabel.... was meint Ihr dazu ? ![]() ![]() ![]() Ach so, im Cafe habe ich mich noch ein wenig ausführlicher über das Museum ausgelassen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|