Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was würdet ihr nehmen: Tamron 11-18 oder Sigma 12-24mm
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2006, 14:54   #23
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von RainerV
Also, m.E. sieht man das am 16mm-Bild schon ganz gut.
Man würde es sehen, wenn in den Ecken was helles wäre und nicht so ein Gestrüpp. Und dann muß man auch noch berücksichtigen, daß das Objektiv bei Offenblende evtl. stärker vignettiert - bei welcher Blende sind die gezeigten Bilder entstanden?

Mein neues Sigma 14mm /3,5 hat so einen Adapterring dabei, auf den man den Friontdeckel setzen kann - bei Offenblende gibt es selbst an digital massive Vignettierungen, wenn das Teil augfgesetzt ist (und auch ohne den Ring vignettiert das Objektiv an digital bei Offenblende in einer Ecke deutlich), abgeblendet sind sie deutlich geringer. Ich kann das gerne mal mit Beispielen belegen wenn du möchtest.

Zitat:
Was Deine Crop-Rechnung mit den Abschattungen zu tun hat kann ich jetzt aber nicht nachvollziehen.
Na was als Verlängerung funktioniert, funktioniert andersrum auch als Verkürzung: das Objektiv ist auf einen Cropfaktor von ~1,5 gerechnet, d.h. wenn ich ein Format ausleuchten will, daß um diesen Faktor größer ist, dann kann ich das ohne Abschattungen nur, wenn ich den Bildwinkel (oder halt die Brennweite) um diesen Faktor vergrößere. Theoretisch zumindest, aber in der Praxis funktioniert es halt ganz gut: das Kitobjektiv 18-70 soll z.B. ungefähr ab 27mm an Vollformat zu gebrauchen sein - rechne mal nach

Zitat:
aber bei 11-13mm (geschätzt) sollte ich das dann auch im Sucher erkennen können.
Bei einer 9D: sicher. Ansonsten kommt's auf den Sucher an würde ich mal sagen Da fällt schon einiges weg, wenn der Sucher z.B. nur 90% zeigt. OK, etwas vom Randbereich fällt auch bei der Entwicklung (oder Rahmung bei Dias) wieder weg.

Zitat:
An der Digitalkamera und bei Negativen sollte auch das leicht behebbar sein (Croppen per EBV oder per Schere).
Klar, man kann sich auch das Bild bei 11mm passend zurecht schnippeln, aber ich bin der Meinung, das ist nicht Sinn der Sache, zumal ich dadurch den Bildwinkel weiter verkleinere (und das Seitenverhältnis evtl. noch verändere, was auch nicht immer gewünscht ist). Was ist das für ein Argument, zu sagen "bei 14mm gibt's nur kleine Abschattungen, die kann ich wegschneiden", wenn ich durch eben diesen Beschnitt möglicherweise auf den Bildwinkel komme, den ich gleich mit 16mm hätte aufnehmen können? Als Beispiel, je nach Ergebnis muß der Beschnitt vielleicht nicht so groß sein.

Zitat:
Bei den von mir oben geposteten Beispielbildern hatte ich den Eindruck, daß das Tamron 11-18mm keineswegs schwächer ist als das Sigma 12-24mm
Die muß ich mir noch ansehen.

Zitat:
auch Pedis Aussage, die die beiden Objektive ja direkt verglichen hat, bestätigt das.
Gut, wenn's jemand direkt verglichen hat und zu diesem Ergebnis kommt - akzeptiert. Die Frage war ja auch nicht "welches ist besser?", sondern "welches würdet ihr kaufen?". Und da würde ich beim Sigma bleiben.

Zitat:
Ich hatte auch irgendwo mal Vergleiche gesehen, die zeigten, daß das Tamron 11-18mm bei 11mm einen weiteren Bildwinkel abdeckt als das Sigma 10-20mm bei 10mm.
Dann stimmen die Brennweitenangaben halt nicht 100%ig. Tun sie eh selten. Was bei WWs noch eine Rolle spielen kann (wenn man den Nahbereich vergleicht), ist die Baulänge des Objektivs und die Fokuskonstruktion. Das sollte sich im Fernbereich dann aber relativieren.

Zitat:
Beim Fischauge hast Du ja auch 180 Grad Bildwinkel bei 8 bis 16mm, was Du sonst nicht hast.
Das ist was anderes. Hier geht's nur um rektilineare Objektive und die sind direkt vergleichbar, oder sollten es zumindest sein.

Zitat:
Für mich kam das 12-24mm nicht in Frage. Es ist halt wesentlich größer, schwerer und teurer.
Tja, da kommen dann eben die schon erwähnten Prioritäten ins Spiel.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.