![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
|
Re: Protokoll-Neuigkeiten
Zitat:
die Kontakte an der Buchse sollten dieselben Signale führen (die internen Kabel haben auch dieselben Farben), allerdings sind sie nicht direkt dem Blitzfuß parallel geschaltet (vermutlich zwei Eingänge am internen Controller des Blitzes). Die Modifikation dürfte sich daher nicht auf die Signale an der Buchse auswirken. Wie Minolta das Problem mehrere Blitze per "Verteilerdose" gelöst hat, weiß ich nicht. Der Weg Kamera->Blitz ist nicht das Problem, aber wenn 3 Blitze durcheinander quasseln, ist es etwas schwierig. Entweder es gibt eine Master-Buchse (die Informationen dieses Blitzes zählen), oder die Daten zur Kamera werden vom Verteiler erzeugt, die Blitzdaten "entsorgt". Gerade habe ich den Wireless-Support für die Dimage fertig gestellt, sie verwendet ein etwas anderes Protokoll (ein paar Blitze mehr - wieso auch immer). Derzeit ist dafür der Testblitz auf der Strecke geblieben, aber der soll auch wieder Einzug halten. Die Belichtung zwischen den Modellen braucht auch noch etwas Feinschliff... Gute Nacht, Sebi |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|