SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterbelichtung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2006, 23:53   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Unterbelichtung

Hallo,

kein Licht bedeutet nicht unbedingt, dass die Intensität 0 angezeigt wird.
Nach jeder Belichtung wird der Sensor ausgelesen, d. h. die Ladungen der einzelnen Pixelkondensatoren werden ermittelt, verstärkt und mit einem 12-Bit Analog-Digital-Wandler in Zahlenwerte zwischen 0 und 4095 umgewandelt. Wird der Sensor nicht beleuchtet, sollte im Idealfall der Wert 0 ausgegeben werden. Bei fehlerhafter Einstellung (oder Fabrikation) wird bei Belichtung ein zu großer Zahlenwert oder immer noch Null ausgegeben.
Bei meiner 7D habe ich mal die RAW-Werte bei Bildern einer Belichtungsreihe von kurzen zu langen Zeiten ausgelesen. Vorlage war ein Testbild mit einer weißen Fläche in der Mitte, von der jeweils 10000 Pixel ausgewertet wurden. Beleuchtet wurde mit Glühlampenlicht.


Die Spalten zeigen von links nach rechts:
ISO-Wert (abgesehen von den letzten 4 Zeilen immer 100)
Belichtungszeit und
für Rot bzw. Grün bzw. Blau
mittlerer RAW-Wert; Standardabweichung; Anzahl der Pixel mit Werten größer Null
Schon ohne Belichtung zeigen ca. 40% der Pixel Werte über Null.
(Bei ISO 100 und 1/4000s liegen bei geschlossenem Objektiv die Werte bei 0,6+/-0,6.)
Erst bei 1/20 s sind alle R- und G-Pixel am Bild "beteiligt", die B-Pixel bei 1/8 s. (geringer Blauanteil des Glühlampenlichts)
Ein "ordentliches Bild" kann man erst mit der Belichtungszeit 1 s erreichen.
Der Wert 328 liegt noch 3 1/2 Blendenstufen unter dem Maximalwert 4095.
Die letzten Zeilen zeigen, dass mit steigendem ISO-Wert das Rauschen und damit die Standardabweichung zunimmt.
Wenn man nicht unbedingt die kurzen Zeiten benötigt, sollte man bei ISO 100 bleiben.
Zu den letzten 5 Zeilen habe ich 100% Ausschnitte der Testbilder gemacht.



Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.