Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metzsorgen: Metz 54 MZ-4 auf D7D
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2006, 17:19   #1
DanielG
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Metzsorgen: Metz 54 MZ-4 auf D7D

Ich habe jetzt mit dem Metz 54 MZ-4/33202 M6 zwei Hochzeiten fotografiert. Als momentanes Fazit muss ich folgendes sagen:

- TTL-HSS beim Aufhellblitzen draussen: 90% gut belichtet, Rest zu hell.
- A-Mode drinnen, in dunklen Räumen: Massenhaft Überbelichtungen, ob mit oder ohne Omnibounce (der Reflektor war in Normalstellung). Ab und zu unerklärliche Unterbelichtungen (Blitz geladen, Distanz und Blende längstens im grünen Bereich für diese Leitzahl).
- TTL-Mode drinnen: Schlimmer als A-Mode.

Ich habe den direkten Vergleich zum 3600er Minolta. Und bin sehr froh, dass dieser noch nicht verkauft ist, er liefert in den meisten Fällen eine viel ausgeglichenere Belichtung ohne "ausgefressene" Stellen und arbeitet mit oder ohne Bouncer völlig zuverlässig. Lidschluss habe ich bei sehr wenigen Leuten festgestellt.

Ich wende mich noch an den Support von Metz (eventuell Update auf 6.1, obwohl Langzeitsynchronisation funktioniert eigentlich gut) und werde dann weiterschauen, so wie das Ding jetzt läuft ist es für Events wie eine Hochzeit für mich nicht brauchbar.
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.