![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
Zitat:
1. Obwohl ich eigentlich nicht viel von Superzooms halte, hat das Bigma einen hervforragenden Brennweitenbereich. Von Normalbrennweite bis zum schweren Tele hat man alles in einem Objektiv. Zudem ist das Bigma sehr konstant in der Leistung, egal welche Brennweite ich habe. 2. Die Haptik des Bigma ist einfach genial. Mit AS läßt sich das Bigma auch prima im Freihandbetrieb benutzen und da ist die Handhabung mit der "Handgriffstativschelle" einfach genial. Mit einer D7D, VC-7D und einem Bigma, hat man eine sehr gut ausbalancierte Kombination in der Hand, die sich sehr gut ruhig halten läßt. Allerdings ist präventives Hanteltraining schon sehr vorteilhaft. Ich habe das Tamron nur mal kurz zum Antesten gehabt, die Haptik hat mich nicht so begeistert. Optisch ist es, zumindestens bei gutem Licht dem Bigma ziemlich ebenbürtig, wobei das Bigma etwas wärmere Farben bringt. Allerdings habe ich keinen "echten" Test gemacht. Das 170-500 hatte ich mir als "preiswerte" Alternative zum Bigma mal angeschaut, hat mich aber nicht überzeugt. Ist etwa ein Vergleich vom Ofenrohr zum 75-300 Plastikbomber. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|