![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 18
|
Belichtungsprobleme an der D5D
Hallo zusammen,
hab etwas gestöber in alten Beiträgen und einiges zu Belichtungsschwankungen an den Dynaxen gelesen (ünerwiegend schein konstante Unterbelichtung ein Problem zu sein). Damit könnte ich noch leben, weil eine permanente Korrektur ausreichen würde. Leider sind die Abweichungen in der Belichtungssteuerung an meiner D5D nicht konstant: - bei spätem (oder frühem) Tageslicht belichtet die Kamera in der P-Automatik absolut korrekt (+/- 0 Korrektur). - bei Innenaufnahmen grundsätzlich zu hell (Korrektur -1 bis -1,5 nötig). - bei normalem Tageslicht (egal ob Sonne oder Bewölkt) tendenziell zu hell, aber schwankend (korrektur von -0,5 bis -2 nötig) Umstellung auf mittenbetonte Integarlmessung brachte keine Verbesserung. Vollautomatik auch nicht. Reset ebenso wenig. Eigentlich muss ich immer Testbilder machen, um die Belichtungskorrektur zu ermitteln. Das ist ganz toll für spontanes Forografieren. Letztlich bin ich über den Sommer so ausgekommen, aber mit Schnappschüssen war halt nich viel. Ausserdem ist ein Beurteilung der Belichung über dem Kamerabildschirm nicht immer 100% sicher. Schwankungen in meinen Bildern in Belichtung und damit in der Sättigung sind daher nicht zu vermeiden. Das kann es ja nich sein. Wer hat Erfahrungen damit? Kann man sich doch mit einer Einstellung retten? Was wird der Support in Bremen dazu sagen? Hab eigentlich kein Interesse an einer Rücksendung, da ich im Ausland bin. Danke für die Einschätzung. Esben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|