![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo Jens,
nun ja, darüber kann man jetzt sicherlich vortrefflich streiten, aber meiner Meinungnach ist der limitierende Faktor der DSLR doch eben genau der Dynamikumfang. Daß eine Kamera, zuimindestens in naher Zukunft, nicht den "Belichtungsspielraum" des menschlichen Auges erreichen kann, ist mir natürlich auch klar. Ich frage mich einfach nur, was denn die ach so hochgelobte "deutliche Verbessurung des Dynamikumfangs" denn nun sichtbar bringt, im Vergeleich dürfte z.B. die D80 der D7D ja um rund eine Blende im Dynamikumfang überlegen sein. Aber irgendwie merke ich schon, daß die ganze Diskusion scheinbar ins Leere läuft, also dürfte ich nicht der einzige sein, der einfach keine sichtbare verbesserung in vergleichbaren Bildern, z.B. den obligatorisch kitschigen Sonnenuntergäöngen sieht. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|