Hallo zusammen,
mal Spaß beseite, wenn es wirklich am Objektiv (Blende) liegen sollte, dann dürften eigentlich zumindestens die Bilder bei Offenblende ziemlich richtig liegen. Am besten wäre es, wenn man im "A" Modus unter gleichbleibenden Lichtverhältnissen eine Blendenreihe macht, also mit Blende 5,6, 8, 11, 16,22. Sind die 5,6er Bilder in Ordnung, die anderen aber immer schlimmer überbelichtet, dann gibt es ein Problem mit der Blendensteuerung. Das kann man aber auch mit der Abblendtaste prüfen, bei Druck auf die Abblendtaste, sollte die Kamera ohne spürbare Verzögerung die Blende des Objektivs schliessen. Das kann man hören und auchsehen, allerdings sollte man dann eine Blende von 11-16 einstellen, damit der Unterschied auch gut sichtbar ist. Falls das nicht der Fall ist und auch keine positive belichtungskorrektur eingestellt ist, wovon ich jetzt mal nict ausgehe, dann kann eigentlich nur derr Belichtungsmesser der Kamera einen Knacks weghaben. Alerdings sollte man das am besten vorher sicherheitshalber mal mit einer anderen Kamera und oder Objektiv gegenprüfen.
Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
|