![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Na die Alpha rauscht für meinen Geschmack auch ein wenig viel. Iso 1600 mit wenig Rauschen muss bei ner DSLR drin sein!
Aber dafür zeigt sie eine sehr gute Detailauflösung und sehr schöne Grundschärfe. Hier wurde also zurückhaltend mit der Rauschunterdrückung gearbeitet. Die neue D80 ist jetzt ganz und gar nicht nach meinem Geschmack. Die Jpg kommen sehr weich, also kaum geschärft aus der Kamera, das soll Rauschfreiheit vorgaukeln. Dann wird von Iso 400 aufwärts noch kräftig der Denoiser geschwungen; man hat dann zwar geringes Bildrauschen, aber es gehen mächtig viele Details verlohren. Bei der Canon 400D gibts auf der JPG-Seite ungeschickte Nachschärfung mit den Standardeinstellungen und die Rauschunterdrückung schlägt zwar auch zu, aber so, dass nicht allzuviele Details verlohren gehen. Wenn man sie alle drei mit RAW verwendet sehen sie alle ziemlich gleich aus. Auch was das Bildrauschen angeht... Die neuen 10MP Modelle sind meiner Ansicht nach alle nicht der Oberkracher. Zumindest eine in mehreren Stufen einstellbare Rauschunterdrückung wäre kein Luxus für JPG's aus der Kamera. Man kann ja auch sonst jeden sch**** einstellen. MFG |
![]() |
![]() |
|
|