@ metallography:
Ich habe vor rund 8 Jahren in Ermangelung einer entsprechenden kommerziellen Lösung selber eine solche Bilddatenbank auf der Basis von MS Access für die Archivierung von SEM-Aufnahmen geschrieben (sie läuft heute noch in unserem Labor

). Basis dieser Datenbank war die gleiche, die iMatch verfolgt, nämlich Trennung von Bilddaten und Bildinformation, wobei eine Wieder-Verknüpfung durch Relokalisierung erfolgt. Mit den Lead-Tools war/ist das hervorragend realisierbar. Hätte es aber seinerzeit iMatch gegeben, hätte ich mir dies aus Kosten- und insbesondere Zeitgründen nicht angetan, denn iMatch läßt sich sehr gut auf spezifische Anforderungen einstellen. Ich kann nur raten, sich etwas intensiver mit iMatch zu beschäftigen, dann erkennt man, welche Möglichkeiten durch die Katalogisierung, Batch- und Scriptverarbeitung dieses Programm bietet. Die Zeit, die man benötigt, um sich in iMatch einzuarbeiten, holt man anschließend in der Anwendung mehrfach wieder heraus (Randbemerkung: Eigenprogrammierung ist eine "Never ending story"). Außerdem habe ich den Eindruck, dass die DB-Engine schneller ist als Access.
Viele Grüße
Horst