Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 4 neue von Tokina
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 14:10   #31
Lord Helmchen
 
 
Registriert seit: 28.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 53
Dabei würden sie mit dem Minolta-Bajonett wahrscheinlich erfolgreicher sein. Warum?

Laut der japanischen Webseite betragen die japanischen *Netto*preise für das 16-50 umgerechnet 759,- Euro und für das 50-135 927,- Euro. Es ist wohl nicht zu gewagt zu spekulieren, dass diese Objektive bei uns auf jeden Fall nicht billiger sein werden. Im Gegenteil: Beanschlagt man 25% Aufschlag für den deutschen Straßenpreis, kommt man auf etwa 950,- bzw. 1160,-.

Nun schaue man sich mal beim 16-50 die direkte Konkurrenz an:
Canon Objektiv EF-S 17-55mm 2.8 IS USM 939,-
Nikon Objektiv AF-S DX 17-55mm 2.8G IF-ED 1340,-
Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF 359,-

Für's 50-135 als Anhaltspunkte:
Canon Objektiv EF 70-200mm 2.8 L USM 1177,-
Nikon Objektiv AF-S VR 70-200mm 2.8G IF-ED 1790,-

Zumindest im Falle des Canon-Bajonetts würde ich die Tokinas wohl für einen Kauf nicht in Betracht ziehen, zumal es einen anscheinend keinen Ultraschallantrieb und keinen Bildstabilisator aufweisen wird.

Für uns Minoltianer hingegen gibt es keine Alternativen, bis auf das Tamron 17-50 vielleicht. Wer weiss, was sich Tokina dabei gedacht hat?
Lord Helmchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.