Zitat:
Zitat von drei-im-weckla
Nun, ich denke noch nicht an einen Wechsel zu einem anderen System.
meine D7D hat jetzt 18000 Auslösungen hinter sich. Bis jetzt noch ohne Störung.
Allerdings mache ich mir schon so meine Gedanken und muß sagen, das Sony hier, meiner Meinung nach, schwere Fehler macht.
Sollte meine D7D mal irreperabel defekt sein, was mach ich dann?
Eine gebrauchte D7D mit ungewisser Vergangenheit? Eine Alpha 100? Auch nicht der richtige Ersatz.
Auch das Chaos bei den Objektiven ist so ne Sache. Ich such ja noch nach einem Weitwinkel und habe bei Komi die Wahl zwischen einem
18-70 für unter 100 Euro mit Plastikbajonett, Oder das neu 16-80 für
800 Euro. Mit normaluser fehlt hier dazwischen was.
Oder das 70-200 2.8 für sage und schreibe 2400 Euro. Das gleiche von Canon, sicherlic hnicht schlechter, kostet die Hälfte.
Sorry, aber so wird das nix mit dem gewünschten Marktanteil von x Prozent.
Viele Grüße
Micha
|
Ganz meine Meinung.
Was nützt es , das Einsteigersegment (momentan [noch?] so lala) zu bedienen, wenn ich dem Kunden den Aufstieg ins SemiPro-Segment derart erschwere? Oder stellen sich die Sonyaner vor, jemand würde von der A100 (oder gar mit der A100) in die CZ oder G-Liga aufsteigen? Soll das realistisch sein?
Ich bleibe dabei: die Photokina wird es zeigen... (SD 14? oder doch D80?)