Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wegen eines Objektives auf Minolta DSLR umsteigen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2006, 17:15   #21
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Urban28
Dann kann ich also mein 50/1,4 AF von der analogen SLR an die Pentax IST DL setzen, oder gbt das Probleme wegen der Bildstabilisation?
Müsste gehen. So weit ich weiß hat Pentax keinen Blendenmitnehmer für manuelle Objektive mehr, dafür aber die Methode, zum Messen kurz auf die gewählte Blende zu schließen und den Wert zu speichern. Damit kann man wohl auch ganz gut arbeiten.
Dein 50/1,4 müsste prinzipiell funktionieren. Die Werte für den AS, oder wie das bei denen heißt, also vorrangig die Brennweite, kann man manuell eintippen, der AS funktioniert dann auch mit den alten Objektiven. Und natürlich auch mit allen anderen, also auch mit M42-Objektiven am Adapter oder sowas.

Schau dir die *istDL aber auf jeden Fall erst in einem Laden an, am besten auch im Vergleich zu *istDS. Die *istDL hat nämlich angeblich einen sichtbar schlechteren Sucher, der insbesondere bei MF-Objektiven ein Nachteil sein könnte. Die K110D und K100D haben den *istDL-Sucher geerbt, erst die K10D wird wohl wieder den guten *istDS-Sucher haben.

Achja: Ich besitze keine Pentax!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.